Alle zwei Jahre ist es wieder so weit – unsere Grundschule verwandelt sich für eine Woche in einen Ort des forschenden Lernens, der Kreativität und der Zusammenarbeit. In Kooperation mit der Bischöflichen Liebfrauenschule fand auch in diesem Jahr unsere beliebte Projektwoche statt. Vom ersten Tag an war die Begeisterung bei kleinen und großen Teilnehmern spürbar.
Gemeinsam mit den Berufsschülerinnen und -schülern sammelten unsere Grundschulkinder zunächst Ideen und Interessen rund um mögliche Projektthemen. In einem offenen Austausch entstanden daraus drei spannende Themenbereiche: Natur, Sport und Kunst.
In kleinen, altersgemischten Projektgruppen erarbeiteten die Kinder anschließend ihre eigenen Schwerpunkte. Sie forschten zu Pflanzen und Tieren, probierten neue Sportarten aus, malten, bastelten und experimentierten mit Farben und Materialien. Unterstützt wurden sie dabei von den Berufsschülerinnen und -schülern, die ihre frischen pädagogischen Ideen und viel Engagement mitbrachten.
Neben dem Erwerb von neuem Wissen und vielfältigen Kompetenzen stand vor allem das gemeinsame Tun im Mittelpunkt. Die Kinder planten, übten und gestalteten mit großer Begeisterung Filme, Aufführungen und Ausstellungen, die am traditionellen Projektwochen-Samstag in der Schule präsentiert wurden. Zahlreiche Eltern, Lehrkräfte und Mitschüler kamen, um sich die Ergebnisse anzuschauen – und waren sichtlich beeindruckt von der Kreativität und dem Einsatz der Kinder.
Die Projektwoche war wieder ein voller Erfolg – nicht nur wegen der tollen Ergebnisse, sondern vor allem, weil sie gezeigt hat, wie viel Freude Lernen machen kann, wenn man gemeinsam an etwas arbeitet. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten – insbesondere an die Berufsschule für die engagierte Zusammenarbeit!
Wir freuen uns schon auf die nächste Projektwoche in zwei Jahren!